Heute wurden wir von der ILS Passau mit einem nicht alltäglichen Alarmstichwort „Gefahrstoff – ausgedehnter Ölschaden“ nach Oberbayern alarmiert.
Auf dem Alarmfax erhielten wir folgenden Hinweis: Anforderung durch die Werkfeuerwehr Wacker Chemie in Burghausen; Austritt größerer Mengen Silikon-Öl; es werden dringend Ölsperren benötigt.
Wir luden das Modul Ölsperre in unseren V-LKW und machten uns auf den Weg nach Neuhofen zur Mündung des Alzkanal in die Salzach.
Am Einsatzort angekommen wurden wir in den Bereitstellungsraum beordert, da unsere 30m Ölsperre als Reserve bzw. zur Verlängerung der vorher alarmierten Ölsperren geplant waren.
Neben den oberbayerischen Einsatzkräften (Aufzählung nicht vollständig): WF Wacker Chemie, FF Stadt Burghausen, FF Altötting, KBR AÖ, KBI AÖ Land, THW, Wasserwachten, …
waren aus dem Landkreis Rottal-Inn folgende Wehren und Führungskräfte vor Ort: FF Bad Birnbach, FF Simbach am Inn, FF Pfarrkirchen, FF Kirchdorf am Inn, Kater Rottal-Inn 56/1, FF Eggenfelden, F-KBM 1/3, KBM 2/1, KBM 5/1, KBR
Ebenso wurden auf der österreichischen Seite die Feuerwehren Ach, Überackern, Mining (Aufzählung nicht vollständig) alarmiert.