Heute wurden wir von der ILS Passau mit dem Alarmstichwort THL 2 – LKW/Bus (leer) ohne eingeklemmte Personen alarmiert.
Bei unserem Eintreffen übernahmen wir bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes die Erstversorgung des Fahrers und des Beifahrers des verunfallten „Gülle-LKW“.
Durch die wuchte des Aufpralls platze der Tank des Anhängers auf und es liefen ca. 26.000 Liter Gülle aus.
Neben der Patientenversorgung übernahmen wir die Vollsperre der Kreisstraße und später Pumpten wir das mit Gülle versetzte Bachwasser auf einen nahegelegenen Acker. Die Fahrbahnreinigung und die Instandsetzung des Grabens neben der Kreisstraße übernahmen Mitarbeiter des Kreisbauhofes.
Weitere Einsatzkräfte vor Ort: FF Zell (Ortswehr), FF Jägerndorf, KBI 3, KBM 3/2, F-KBM 1/3, HvO Falkenberg, Rettungsdienst, Polizei