Um ca. 19:00 Uhr informierte per Telefon unser Gebiets KBM 3/3 unseren 1. Kommandanten und dieser im Anschluss unseren AFS-Leiter, dass wir die Abschnittführungsstelle (AFS) Falkenberg „hochfahren“ sollen und um ca. 19:20 Uhr meldeten wir unsere Einsatzbereitschaft.
Um 19:40 Uhr erfolgte dann von der ILS Passau der sog. Gemeindealarm für Falkenberg und Rimbach. Mit diesem Alarmstichwort wurden unserer AFS die Feuerwehren Diepoltskirchen, Falkenberg, Fünfleiten, Rattenbach, Sallach, Taufkirchen und Zell mit allen Fahrzeugen zugeteilt.
Von unserer AFS wurden mehrere nicht zeitkritische Einsätze mit den Stichworten „Baum auf Straße“, „Keller unter Wasser“, „Erkundung“ und „verschmutzte Fahrbahn“ disponiert und von den zugeteilten Feuerwehren abgearbeitet.
Das Haupteinsatzgebiet lag im Ort Diepoltskirchen.