Am Samstag den 05.07.2025 besuchten vier unserer Kameraden die Realbrandausbildung bei der Firma Sturm Feuerschutz in Regen.

Unsere Kameraden Bernhard Falter, Evi Nolden, Fabio Döhler und Jonas Maier nahmen an dem Tagesseminar teil.
Inhalte der Schulung:
1. Phänomene der schnellen Brandausbreitung (Theorie)
In diesem theoretischen Teil wurden die Grundlagen und Gefahren einer schnellen Brandausbreitung vermittelt. Dabei wurde besonderes Augenmerk auf Rauchgasdurchzündungen und Brandverläufe gelegt.
2. Einsatzstellenhygiene
Ein wichtiger Bestandteil war die Schulung zur Einsatzstellenhygiene. Da Feuerwehrmitglieder statistisch gesehen ein erhöhtes Krebsrisiko haben, ist der richtige Umgang mit kontaminierter Einsatzkleidung und Ausrüstung von besonderer Bedeutung, um die Aufnahme gefährlicher Stoffe zu minimieren.
3. Praktische Brandverläufe inkl. Einsatz Wärmebildkamera
Im praktischen Teil konnten die Teilnehmer verschiedene Brandverläufe hautnah miterleben und mit Hilfe der Wärmebildkamera versteckte Glutnester oder Hitzequellen im Rauch schnell erkennen.
4. Strahlrohrführung
In diesem Modul wurde die richtige Handhabung des Strahlrohrs trainiert, um effektiv und sicher vorzugehen.
5. Brandsimulationsanlage
Abschließend ermöglichte die Brandsimulationsanlage realistische Übungsszenarien, die den Ernstfall möglichst genau abbildeten.
Die Teilnahme an der Ausbildung war für alle Beteiligten äußerst lehrreich. Die neu gewonnenen Erkenntnisse und Fertigkeiten werden in zukünftigen Einsätzen von großem Nutzen sein.