Heute wurden wir um 14:31 Uhr von der ILS Passau mit dem Einsatzstichwort B4-Industrie zu einem brennenden Müllberg alarmiert.
In einem dort ansässigen Recyclingbetrieb brannte ein ca. 100 Tonnen großer Müllberg. Als erst eintreffende Wehr haben wir sofort mit den Löscharbeiten begonnen und mit unserem ELW übernahmen wir später die Funktion der Atemschutzsammelstelle.
Um 14:53 Uhr heulten in Falkenberg zum zweiten Mal die Sirenen, da wir mit unserem V-LKW im Nachalarm für das Modul Wasserförderung mit alarmiert wurden.
Alarmierte Kräfte (Erstalarm): FF Peterskirchen/EG (Ortswehr), FF Falkenberg, FF Eggenfelden, FF Kirchberg/EG, Kater Rottal-Inn 12/1, ÖEL, KBR, KBI 4, KBM 4/4, Kater Rottal-Inn 66/1, FF Pfarrkirchen, F-KBM 1/3, KBM 5/1, Polizei, Rettungsdienst mit Notarzt
Nachalarm (Modul Wasserförderung): FF Falkenberg, FF Hebertsfelden, FF Gern, FF Linden, FF Unterhausbach, FF Hammersbach, KBM 4/3
Nachalarm (Atemschutzgeräteträger): FF Mitterskirchen, FF Malgersdorf