Am 25.07.2021 machte sich der Hilfskonvoi des Landkreises Rottal-Inn auf den Weg in Richtung Rheinland-Pfalz ins dortige Ahrtal, wo es aufgrund von Starkregen und darauf folgenden Dammbrüchen zur Flutkatastrophe gekommen war.

Das Kontingent des Landkreises Rottal-Inn umfasste ca. 120 Männer und Frauen aus mehreren Feuerwehren des Landkreises sowie der Versorgungseinheit des BRK Rottal-Inn. Auch wir waren mit unserem Versorgungs-LKW und 5 Einsatzkräften teil davon.

Für dieses ehrenamtliche Engagement wurde am 26.07.2023 allen Einsatzkräfte aus dem Landkreis Rottal-Inn, die Teil des Hilfeleistungskontigents waren, feierlich in der Stadthalle in Pfarrkirchen die Fluthelfermedallie verliehen.

Auch wir gratulieren unseren Kameraden Philip, Christian, Franz, Michael und Manfred für ihren Einsatz.

Von links nach rechts: Kreisbrandrat René Lippeck, Philip Bachhuber, Christian Erhardsberger, Franz Hinterholzner, Michael Birner, Manfred Haunberger und Landrat Michael Fahmüller

Am 22.10.2022 konnten 2 Kameraden am Fahrsicherheitstraining vom ADAC in Burgkirchen (AT) teilnehmen.

Am Vormittag ging es nach einem kurzen theoretischen Teil, bei dem unter anderem auf die elektronischen Assistenzsysteme eingegangen wurde, mit dem PKW auf das Übungsgelände. Hier wurden unter anderem das Slalomfahren sowohl auf Asphalt, als auch auf glatten Flächen geübt, um das Fahrzeug auch bei rutschiger Fahrbahn sicher zu beherrschen.

Zum Schluss bekam jeder Teilnehmer noch eine Teilnahmebestätigung.