Auf dem Bild von links nach rechts: Abnahmeberechtigter Rainer Waschinger (FF Panzing), Schiedsrichter Georg Beyer, Stöger Franz, Sebastian Kulinski (Jugendwart), Halbinger Jule (alle FF Eggenfelden), Yara Habrich, Holderied Simon, Sieber Leo, Hausleitner Benedikt (alle FF Falkenberg), Jugendwarte Duldinger Christoph, Falter Werner, Falter Kathrin (alle FF Falkenberg) und 1. Kdt. Süß Markus (FF Falkenberg)
Am 14. Dezember 2024 stellten sich vier Jugendliche aus Falkenberg und zwei Jugendliche aus Eggenfelden gemeinsam der Prüfung zur Jugendflamme Stufe 2.
Die Prüflinge mussten folgende Fertigkeiten aus den drei Themenfelder
Feuerwehrwissen
Lösung von fünf Aufgaben aus dem Bereich Fahrzeug- und Gerätekunde
- Gerätekunde gem. Richtlinie 2.36 „Die Gruppe im Löscheinsatz – Stufe 3“
- Verwendungszwecke von Geräten erklären
- Verkehrsabsicherung gem. Richtlinie 2.37 „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“
- Fragen zum örtlichen Löschfahrzeug (FF Eggenfelden & FF Falkenberg)
Technik in der Jugendfeuerwehr
Lösung von zwei Aufgaben aus dem Bereich Technik
- Setzen eines Standrohres
- Aufbau eines Wasserwerfers
Sport & Spiel
- Hindernisparcours nach Vorgabe
- Kugelstoßen
erfolgreich absolvieren.
Die Prüfung gilt als bestanden, wenn höchstens 33 von 66 möglichen Fehlerpunkten erreicht werden. Unter den wachsamen Augen des Abnahmeberechtigten Rainer Waschinger (1. Kdt. FF Panzing) und Schiedsrichter Georg Beyer wurden KEINE Fehler beobachtet. Die hervorragende Ausbildung der Jugendlichen aus der FF Falkenberg und FF Eggenfelden übernahmen die jeweiligen Jugendwarte.
Aus der FF Falkenberg stellten sich;
Hausleitner Benedikt, Holderied Simon, Habrich Yara und Sieber Leo
und aus der FF Eggenfelden stellten sich;
Halbinger Jule und Stöger Franz
der Prüfung.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zur fehlerfreien Abnahmen !!!