FF Falkenberg
Maschinisten Ausbildung

Maschinisten Ausbildung

2025-09-20

Erfolgreiche Teilnahme an der Maschinisten Ausbildung des Landkreises Rottal-Inn – Alexander P. & Martin W. (FF Falkenberg) und Evi N. & Kilian W. (FF Diepoltskirchen)

Unsere Feuerwehr freut sich, über die erfolgreiche Teilnahme unserer Kameraden Evi, Alexander und Martin am Maschinistenlehrgang bekannt zu geben. Mit viel Engagement und Fachwissen haben die Drei die anspruchsvolle Ausbildung gemeistert und sind nun bestens gerüstet, um in Zukunft eine noch größere Verantwortung innerhalb unserer Wehr zu übernehmen.

Durch den erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs können Evi, Alexander und Martin nun als Maschinist für Löschfahrzeuge eingesetzt werden und sie übernehmen damit eine wichtige Rolle im Einsatzgeschehen. Wir gratulieren Ihnen herzlich zu dieser Leistung.

Wir danken Ihnen für ihr Engagement und wünschen Ihnen allzeit sichere Einsätze! 🚒

Der Lehrgang vermittelte umfangreiche Kenntnisse und Fertigkeiten, die für die Arbeit als Maschinist unverzichtbar sind. Dazu gehörten unter anderem:

Straßenverkehrsrecht – Sicheres und regelkonformes Fahren von Feuerwehrfahrzeugen

Aufgaben des Maschinisten – Verantwortlichkeiten und Einsatzbereiche

Unfallverhütungsvorschriften (UVV) – Sicherheit für Mensch und Material

Feuerlöschkreiselpumpen & Entlüftungseinrichtungen – Funktionsweise und Handhabung

Hydranten, Saugbetrieb & Löschwasserentnahmestellen – Wasserentnahme aus verschiedenen Quellen

Elektrische Kleingeräte – Bedienung und Pflege feuerwehrtechnischer Ausrüstung

Wasserförderung über lange Wegstrecken – Sicherstellung der Wasserversorgung in abgelegenen Gebieten

Motorkunde & Ladungssicherung – Wartung und Transport von Gerätschaften